
LandLuft fördert Baukultur in ländlichen Räumen. Der Verein unterstützt Kommunen und Entscheider:innen durch Sensibilisierung, Bildung und Vernetzung dabei, ihre Orte lebenswert zu gestalten.
Was gibt’s bei uns?
Der Verein LandLuft bietet Kommunen konkrete Angebote, um in Sachen Baukultur Aufbruchstimmung auszulösen und ins Tun zu kommen.
Gute Beispiele
LandLuft holt 36 Baukulturgemeinden und Initiativen vor den Vorhang.
Thalgau
Es ist wichtig, dass die Gemeinde vorzeigt, wie Mehrfachnutzung funktionieren kann.
Andelsbuch
Wir könnten Boden ohne Ende zur Verfügung stellen. Aber das wollen wir nicht.
Kautzen 90 | 20 | 50
Handeln statt zuschauen
Wir sind viele!

Der Verein LandLuft vernetzt! Vorstand, Beirat und Freundeskreis bilden mit Baukulturgemeinden und Initiativen, Verantwortlichen aus Bund und Ländern eine breite Basis für die positive Entwicklung ländlicher Räume.